Ein unvergessliches Gruseldinner
Am 24. Oktober wird es erneut düster in der OASE – Gorch-Fock-Haus in Wilhelmshaven. Dichte Nebelschwaden ziehen durch die dunklen Gassen des Londoner East End. Ein markerschütternder Schrei durchdringt die Stille, ein Messer blitzt auf, und eine finstere Gestalt verschwindet in der Nacht… Jack the Ripper schlägt wieder zu!
Ein unvergessliches Gruseldinner
Erleben Sie eine außergewöhnliche Theaterdarbietung beim Original Gruseldinner! In atmosphärischer Kulisse erwartet Sie ein spannender Abend voller Nervenkitzel – geeignet auch für zartbesaitete Gemüter. An verschiedenen Veranstaltungsorten in ganz Deutschland wird dieser schaurig-schöne Abend inszeniert – so auch in Wilhelmshaven.
Tauchen Sie ein in die Gerichtsverhandlung rund um eine mysteriöse Mordserie. Die Privatdetektivin Alexandrina Kent erhebt schwere Vorwürfe gegen Inspektor Frederick George Abberline – ist er tatsächlich Jack the Ripper? Gemeinsam mit Mrs. Kent begleiten Sie eine dramatische Spurensuche durch die skandalöse Bühnenshow des mysteriösen Houdinus, durch die erschütternde Nervenklinik von Dr. Hydy bis hin zu einem gruseligen Friedhof, auf dem die Leichendiebin Annie ihr Unwesen treibt. Wird es gelingen, den wahren Täter an diesem Abend zu entlarven?
Kulinarischer Nervenkitzel
Während Jack the Ripper im Gorch-Fock-Haus sein Unwesen treibt, sorgt das Team der OASE dafür, dass auch Ihr Gaumen auf seine Kosten kommt. Bereits im Foyer werden Sie von sonderbaren Gestalten begrüßt – keine Sorge, die meinen es (meist) nicht böse.
Freuen Sie sich auf ein raffiniertes 4-Gänge-Menü mit Gänsehaut-Garantie:
Wir beginnen mit einer „Verhängnisvollen Überraschung“ – Scotch Eggs auf Wildkräutersalat mit düsterem Parmesan-Dressing.
Die „Düstere Vorahnung“ kommt dieses Mal in Form einer geheimnisvollen Mulligatawny Suppe mit einer Prise exotischer Gefahr daher.
Wenn der Hunger dann am größten ist hilft nur noch „Rippers Meisterstück“ – Chicken Tikka Masala mit blutig rotem Wildreis und verhängnisvoll gutem Naan-Brot.
Den Ausklang genießen Sie dann mit der „Süßen Versuchung des Todes“. Leckere Scones, gefüllt mit sündhaft leckerer Buttercreme und Himbeergelee, das wie frisches Blut herausrinnt.
– Falls Sie den Hauptgang als vegetarische Variante bevorzugen, teilen Sie uns dies bitte bei der Buchung mit. –
Tickets & Buchung
Karten erhalten Sie direkt in der OASE – Gorch-Fock-Haus oder online über das Veranstaltungsportal der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung (EAS) www.EAS-Berlin.de. Wählen Sie dazu bitte die Anzahl der benötigten Karten aus und geben im nächsten Schritt Vor- und Nachname der Teilnehmenden an. Bitte beachten Sie, dass die Karten personengebunden sind nur zum einmaligen Einlass zur Veranstaltung berechtigen. Die Bezahlung ist per Kreditkarte, PayPal oder Lastschrift möglich. Im Anschluss erhalten Sie die Eintrittskarten per E-Mail zugesendet. Bitte bringen Sie diese in ausgedruckter Form zur Veranstaltung mit. Wenn Sie mit mehreren Personen zusammen an einem Tisch sitzen möchten, kaufen Sie bitte die Karten für alle Teilnehmenden in einem Buchungsvorgang. So können Sie sich sicher sein, dass auch wirklich alle zusammen an einem Tisch sitzen. Wenn Sie die Karten direkt in der OASE – Gorch-Fock-Haus erwerben, geben Sie dies direkt beim Kauf an.