Auch in diesem Jahr werden über 20 internationale Künstlerinnen und Künstler vom 2. und 3. September 2023 die Fußgängerzone der Wilhelmshavener Innenstadt, die NordseePassage und den Valoisplatz in ihre Bühne verwandeln.
Diese einzigartige Veranstaltung ist in Deutschland bislang nur von Wilhelmshaven umgesetzt worden und hat bei der Premiere – im letzten Jahr – für große Bewunderung und viel Aufmerksamkeit gesorgt.
Die Stadt Wilhelmshaven geht seit vielen Jahren neue Wege im Veranstaltungssektor und hat mit dem Living Statues Festival ein weiteres Hightlight geschaffen.
Rund 20 Künstlerinnen und Künstler werden am ersten Septemberwochenende unter anderem aus Bulgarien, Portugal und den Niederlanden in die Hafenstadt reisen, um die Menschen in der Marktstraße und Nordseepassage als menschliche Statuen zu verzaubern. Durch ein Zusammenspiel aus Stand- und Bewegungsbildern ziehen sie die Aufmerksamkeit ihres Publikums auf sich.
Es wird viele neue Figuren gegenüber letztem Jahr geben und die Veranstaltungsfläche wurde vergrößert. Zudem wird es einen verkaufsoffenen Sonntag am 03. September geben und damit das Festival abrunden.
Am Samstag und Sonntag sind die lebendigen Statuen von 13 bis 18 Uhr in der Fußgängerzone zu bewundern.
Die Teilnehmer in diesem Jahr sind:
1. Reinhard Neumann – „Neptun“
2. Einrico Lein & Lutz Schumann – „Rising Airbrush Skulptur“
3. Big Names – „Walt Disney“
4. Big Names – „ W.A. Mozart“
5. Big Names – „Charlie Chaplin“
6. Big Names – „Queen Elisabeth“
7. Big Names – „Sissi“
8. Big Names – „Poseidon“
9. Gui Ferreira & Antonio Santos – „Living Statues DJs“
10. Krist Doo – „Orang-Utan“
11. Yuval Cohen – „Don Juan“
12. Emilia Cohen – „Born to be wild“
13. Ita Branco – „Pixelette“
14. Paula Santos – „The Marionetist“
15. Monika van de Ree – „Wood“
16. Arthur Gulko – „Traveling Act“
17. TukkersConnexion – „Turn Up“
18. Erna Wissink – „Tante T“