Vom 02. bis 04. September haben internationale Künstlerinnen und Künstler die Fußgängerzone der Wilhelmshavener Innenstadt in ihre Bühne verwandelt und sich dem Publikum als bunte und einzigartige Statuen präsentiert. Die Veranstaltung fand in dieser Form das erste Mal in Deutschland statt. Bei „Living Statues Wilhelmshaven“ handelte es sich um ein REACT-Förderprojekt. Diese Veranstaltung wurde aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie finanziert.
Ein Highlight der Veranstaltung war das Opening am Freitagabend auf der Marktstraße und dem Börsenplatz durch die DUNDU – „The Giants of Light“. Die DUNDU sind ca. 4,20 m große Lichtfiguren, die von Menschen bewegt werden und ihr Publikum mit ihrer ganz eigenen Art des Geschichtenerzählens beim ersten Anblick faszinieren und inspirieren. Diese Puppen haben schon auf der ganzen Welt beeindruckt und drücken durch ihren unverwechselbaren Charakter Emotionen aus. Die Vorbereitungen der Künstlerinnen und Künstler konnten live mitverfolgt werden. Um 20.00 Uhr wurde der Abend bereits mit Musik von besonderen DJs und ab 20.30 Uhr mit einer Show vom Akrobaten Lutz Schumann als Antixius auf dem Börsenplatz eingeleitet. Zeitgleich ab 20 Uhr, mit Einbruch der Dunkelheit, startete ein Lichter- und Laternenumzug an der Ecke Virchowstraße / Marktstraße (altes Karstadt- / Media Markt-Gebäude). Hier konnten sich die Besucher*innen selbst beteiligen, indem sie durch mitgebrachte Laternen oder Lichtern die Innenstadt erleuchten. Angeführt von der leuchtenden DUNDU Puppe ging es dann durch die Marktstraße zum Börsenplatz. Dort gab die Figur gegen 20.45 Uhr den Start für die Veranstaltung Living Statues Wilhelmshaven, die dort mit einer beeindruckenden Show und einer ganz besonderen Überraschung für das Publikum aufwartete. Die DJs haben hier bis 22 Uhr live aufgelegt.
Über 20 Künstlerinnen und Künstler waren am ersten Septemberwochenende unter anderem aus Spanien, Portugal und Australien in die Hafenstadt angereist, um die Menschen in der Marktstraße und Nordseepassage als menschliche Statuen zu verzaubern. Durch ein Zusammenspiel aus Stand- und Bewegungsbildern zogen sie die Aufmerksamkeit ihres Publikums auf sich. Angeleitet wurden sie durch den mehrmaligen Weltmeister und Kreativdirektor JOHNman. Gemeinsam haben sie die Innenstadt auf eine ganz besondere Art belebt und dem Publikum ein einzigartiges Erlebnis mit tollen Fotomotiven geboten.
Für seine Performance als "Street Dancer" erhielt Guilherme Ferreira den Publikumspreis.
In unserem Video wird das Wochenende noch einmal rückblickend zusammengefasst.