Der Verein ChaKA ermöglicht über 350 Viertklässler*innen aus Wilhelmshaven die Teilnahme an Bildung im Museum
Wilhelmshaven – Der Verein ChaKA (Chancen für Kinder im Alltag) hat mit dem Küstenmuseum Wilhelmshaven ein sehr interessantes Mitmachprogramm aufgelegt. Allen Viertklässler*innen in Wilhelmshaven bietet sich bis Ende des Jahres die Möglichkeit die Wilhelmshavener Stadtgeschichte, im wahrsten Sinne des Wortes, spielerisch kennenzulernen.
Während im oberen Bereich die Stadtgeschichte, von der Sibetsburg bis zum Containerhafen, in verschiedenen Dioramen mit Playmobilfiguren gezeigt wird, können die Schüler*innen im unteren Bereich des Küstenmuseums selbstständig das „Lernen an Stationen“ durchführen. Eine Museumsentdeckerrallye ergänzt diesen Workshop.Die Veranstaltungen finden in Kooperation mit dem Verein ChaKA statt. Daher ist die Veranstaltung kostenfrei! Wer ChaKA bei diesem oder anderen Projekten unterstützen möchte, kann dies gerne mit einer Spende auf untenstehendes Konto tun.
Kontaktadresse von ChaKA:
Christa Marxfeld-Paluszak
Bismarckstr. 114
26382 Wilhelmshaven
Tel.: 04421-367873
E-Mail: info@chaka-whv.de
Spendenkonto:
Sparkasse Wilhelmshaven
BLZ: 282 501 10
Kto: 3103173
INFO Weitere Informationen gibt es auf der Homepage www.kuestenmuseum.de oder direkt beim Gästeservice unter 04421 / 400 940 oder unter kuestenmuseum@wilhelmshaven-touristik.de