Wilhelmshaven - 2011 fand die erste Begegnung mit dem Thema Street Art in Wilhelmshaven statt. Damals war von Anfang an klar, dass zum Start Straßen-maler aus der ganzen Welt eingeladen werden sollen und das Wilhelmshaven sich mehr und mehr dem Thema Street Art nähern will.
Mittlerweile sind über zehn Murals (große Fassadenbilder an Häuserwänden) entstanden und Wilhelmshaven will daran weiterarbeiten. „Ziel soll sein“, so der Geschäftsführer der Wilhelmshaven Touristik & Freizeit GmbH und Initiator des StreetArt Festivals, Michael Diers, „dass Wilhelmshaven sich immer mehr in Richtung Street Art Stadt entwickelt“. Die Stadt Wilhelmshaven hat sich in den vergangenen zehn Jahren einen Namen in der Street Art Szene gemacht und hofft auf noch mehr internationale Stars, wie Kobra, Juandres Vera und Leon Keer, die in Wilhelmshaven ihre Kunst dauerhaft an die Häuserwände bringt.
Leon Keer und Juandres Vera, sind übrigens vor zehn Jahren bei Start des StreetArt Festivals dabei gewesen und haben sich in dieser Kunstszene mittler-weile einen großen Namen gemacht. All diese kleinen und großen Geschichten, finden sich im nun veröffentlichten Buch „Internationales StreetArt Festival Wilhelmshaven - 10 Jahre Straßenkunst in der Jadestadt“ wieder. Es sind die Geschichten zur Entstehung des Festivals, die Erlebnisse der Künstler die nach Wilhelmshaven gekommen sind (117 Künstler aus 19 Ländern), die faszinieren-den Bilder und die unglaubliche Resonanz für dieses Festivals, welches immer am ersten Augustwochenende stattfindet (wegen Corona aber dieses Jahr zum zweiten Mal abgesagt werden musste).
„Die Bilder sind überwältigend und das ganze Buch ist voller Atmosphäre und Leben“, so die Hauptverantwortliche für die Zusammenstellung des Bu-ches, Annika Bischof. Hier ist ein Zeitdokument entstanden, für ein Festival, dass in zehn Jahren an Renommée, Qualität und Farbintensität gewonnen hat und bis heute jedes Mal begeistert.
Das Buch ist in englischer und deutscher Sprache, beinhaltet 150 Bilder und hat 180 Seiten und es kostet 29,90 Euro. In dieser Vielfalt ein Nachschlagewerk, dass der Street Art Szene gerecht wird und dennoch viel Platz für die intensive Fortschreibung eines neuen Kunstzweigs läßt.
Erhältlich ist der Bildband ab sofort in der Tourist-Information Wilhelmshaven, in der Zentrale der Wilhelmshaven Touristik & Freizeit GmbH am Banter Deich 2 sowie online unter www.streetart-wilhelmshaven.de.