Veranstaltungen
Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
Ort
Bontekai
Datum
01.07.2022 03.07.2022
Zeit
10:00 18:00
Kategorie
Ausstellungen , Schiffe & Segeln , Stadt- und Hafenfest
Ort | Wilhelmshaven |
---|---|
Datum | 01.07.2022 03.07.2022 |
Zeit | |
Kategorie | Ausstellungen , Schiffe & Segeln , Stadt- und Hafenfest |
Zum "Wochenende an der Jade" ist das Küstenmotorschiff Greundiek zu Gast in Wilhelmshaven und lädt zum Open-Ship ein. Besucher können die Ausstellung an Bord besichtigen und sich in der Gastronomie stärken.
1965 wurde die „Hermann-Hans“ an Henry Dölling verkauft, der das Schiff nach seiner Frau in „Rita Dölling“ umbenannte.
Im Jahr 1986 kaufte der Landkreis Stade das Schiff für die Seefahrtschule Grünendeich, die an Bord praktischen und theoretischen Unterricht für die Ausbildung zum Maschinisten C-Naut durchführte. Das Schiff, das jetzt in die plattdeutsche Ortsbezeichnung „Greundiek“ umbenannt wurde, bekam einen Liegeplatz in der Lühemündung oberhalb des Lühesperrwerks. Als die maschinentechnische Ausbildung von der Seefahrtschule an die Hamburger Fachhochschule verlegt wurde, wurde das Schiff für die praktische Ausbildung nicht mehr benötigt.
1994 kaufte der Verein Alter Hafen Stade e. V. die Greundiek vom Landkreis Stade. Nach ersten Reparaturarbeiten im Dock der Hamburger Norderwerft bekam das Schiff am 22. April des Jahres seinen Liegeplatz im Hafen von Stade. Dort wurde es bis zum Jahr 2000 restauriert und wieder in einen fahrbereiten Zustand gebracht.
Das Schiff, das weitgehend im Originalzustand erhalten ist, ist als technisches Kulturdenkmal in das Verzeichnis der beweglichen Kulturdenkmale Niedersachsens eingetragen. Ende Januar 2003 erhielt der Verein Alter Hafen Stade e. V. den Landespreis der Niedersächsischen Sparkassenstiftung für Denkmalpflege für die Restaurierung des Schiffes.
Der Verein Alter Hafen Stade e.V. wartet und betreibt dieses einmalige Museumsschiff mit seinen ehrenamtlichen Mitgliedern seit 1994. Das Schiff ist für die Küstenfahrt zugelassen. Genutzt wird die MS Greundiek heute für Veranstaltungen aller Art und für öffentliche Fahrten auf der Elbe und im Ostseeraum. Einer der Saisonhöhepunkte ist jedes Jahr die Fahrt zum Hamburger Hafengeburtstag.
Technische Daten
Baujahr 1950
Bauwerft: Rickmers Werft Bremerhaven
Ex-Namen: Rita Dölling; Hermann-Hans
Länge 46,55 m
Breite 7,60 m
max. Tiefgang 3,30 m
Deutz-Dieselmotor 250 PS
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.