Mit Poesie zum Widerstand
Zusammen gegen Rechts
Verlegt auf den 02.05.2021
+++ Die für Montag , den 09.11.2020 geplante Veranstaltung Laway, La Kejoca und Günter Gall im Kulturzentrum Pumpwerk wird auf Sonntag, den 02.05.2021 verlegt.
Tickets behalten ihre Gültigkeit oder können dort wo sie gekauft worden sind zurück gegeben werden. +++
Am 08. Mai 2020 jährt sich der Tag der Befreiung vom Hitlerfaschismus zum 75. Mal. Aus diesem Anlass wird die Gruppe LAWAY gemeinsam mit Freunden und musikalischen Gästen ein besonderes Programm zur Aufführung bringen, das sich mit dem Faschismus, dem Holocaust und dem Widerstand dagegen auseinandersetzt. Lieder, die von der politischen Verfolgung Andersdenkender erzählen, Lieder , die in den Konzentrationslagern Esterwegen, Dachau, Bergen-Belsen und Mauthausen entstanden sind. Lieder des antifaschistischen Widerstand, von Menschen die sich nicht beugen ließen und sich dem menschenverachtenden System widersetzten.
Die ostfriesische Folkgruppe LAWAY hat Meilensteine in der musikalischen Entwicklung der Plattdeutschen Musikszene gesetzt und wurde dafür mehrfach bundesweit ausgezeichnet. Gerd Brandt, Songschreiber und Kopf des Ensembles, wohnt in Neustadtgödens, dort wo heute noch eine der ostfriesischen Synagogen steht, die das faschistische Feuer der Nazi-Horden am 9. November 1938 überlebt haben. 2015 wurde Laway für ihre CD „As Gotteshusen brannt hebben“ mit der Live-Aufnahme der Kantata MAUTHAUSEN und des Zyklus ISRAEL für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik nominiert.
LA KEJOCA ist ein Weltmusik Trio aus NRW mit multikulturellem Hintergrund. Die Musikerin Carmen Bangert hat einen Vater aus Bolivien, der zum Schutz vor Verfolgung in seinem Land nach Deutschland kam und als Musiker wirkte. Die drei jungen Musiker haben sich neben ihrem weltmusikalischen Ansatz dem politischen Lied in der Tradition von Reinhard Mey, Hannes Wader und Konstantin Wecker verschrieben, vertonen Texte z.B. von Erich Kästner und singen Freiheitslieder aus Lateinamerika.
Günter Gall ist plattdeutscher Liedermacher und hat sich mit dem vertonen des lyrischen Werks von Mascha Kaléko und Erick Kästner und mit Liedern gegen den Krieg und Faschismus einen bundesweiten Namen gemacht.