Der Bundestag stellt sich vor: Infomobil des Parlaments
Wenn das bunte Infomobil des Deutschen Bundestages in den Wahlkreisen der Republik auftaucht, ist es mit seinen 23 Tonnen Gewicht, 17 Metern Länge und zwei gehissten Fahnen ein echter Blickfang. Im Inneren des einzigartigen Fahrzeugs ist man dem Parlament sofort ganz nah: Durch das vielfältige Informationsangebot haben Bürgerinnen und Bürger hier die Möglichkeit, sich aus erster Hand über Aufgaben und Arbeitsweise des Parlaments zu informieren. Vom 24. bis 26. April ist das Infomobil zu Gast auf dem Wilhelmshavener Valoisplatz!
Tour durch alle Wahlkreise
Innerhalb von zwei Wahlperioden soll das Infomobil alle Wahlkreise besuchen. In der Regel bleibt es drei Tage lang an viel besuchten Standorten in Städten und Gemeinden. Um möglichst viele Men-schen zu erreichen, macht es in den Sommerferien an beliebten Ferienzielen Station. Es hält dann zum Beispiel in Orten an Nord- und Ostsee, im Elbsandsteingebirge oder am Bodensee. Der Zugang zum Infomobil ist über einen Lift Elektrorollstuhlfahrern und anderen in der Mobilität eingeschränkten Personen möglich.
Direkter Kontakt zu Abgeordneten
Das Infomobil ist ein Ort der Begegnung für Bürgerinnen und Bürger mit den Abgeordneten ihres Wahlkreises. Die Abgeordneten berichten über ihre Arbeit im Bundestag und stehen für Fragen zur Verfügung, sofern sie nicht während der parlamentarischen Sitzungswochen in Berlin sind. Oft können die Volksvertreter Anliegen von Bürgern direkt ins Parlament tragen oder Hilfe vermitteln.