8. Juli bis 30. September 2018
Ein Seecontainer aus Übersee strandet unversehens vor Wilhelmshaven – und heraus strömen Smörfs, Helotrophen, Myzoten und andere Wesen, die sogleich die Regierung in der Stadt am Jadebusen übernehmen! Ihre Spur führt in die Kunsthalle – und von dort wieder in die Stadt!
Nie wurde erreicht, was Venske & Spänle erahnen lassen: Dass Skulpturen aussehen, als täten sie wirklich, wobei wir sie ertappen, und erlitten tatsächlich jene Situationen, in die wir sie verstrickt erleben. Ihre Werke stellen Maßstab und Materialität in Frage und greifen weit über die klassische Skulptur hinaus, wenn das Kunstobjekt als ein beseeltes Subjekt erscheint, das den alltäglichen Verlauf der Welt auf den Kopf stellen kann. Die gebürtige Berlinerin Julia Venske (*1971) und der aus München stammende Gregor Spänle (*1969) sind absolute Meister der Steinbildhauerei und seit 1997 als Künstlerduo in der Welt unterwegs. Nach einer Ausbildung in Italien und Residency in Melbourne leben und arbeiten sie heute in München. Mehr als 70 Ausstellungen auf allen Kontinenten sind zu verzeichnen. Das seit zwanzig Jahren konsequent verfolgte Konzept einer Skulptur als Eingriff in die Wirklichkeit setzt Maßstäbe überall auf der Welt. – Jetzt auch in Wilhelmshaven!