Wilhelmshaven – Das Internationale StreetArt Festival Wilhelmshaven musste aufgrund der Corona Pandemie abgesagt werden. Trotzdem entstehen neue Wandbilder in der Stadt.
Wilhelmshaven ist bunt, auch in Zeiten von Corona. Dafür sorgen die mehrfachen Gewinner des StreetArt Festivals Adry del Rocío und Ruben Poncia. Jeder von ihnen gestaltet bis Anfang Oktober ein Wandbild am Gebäude Schützenstraße/ Ecke Werftstraße.
Der niederländische Künstler Ruben Poncia war bereits bei der ersten Ausgabe des Internationalen StreetArt Festivals dabei. In den darauf folgenden Jahren gewann Ruben regelmäßig Preise in der Kategorie der „3D Künstler“. Im Jahr 2013 gestaltete er gemeinsam mit den Straßenmalern Juandres Vera, Peter Westerink und Filip Mrvelj das „XXL 3D Bild“ auf dem Valoisplatz und begeisterte das Publikum mit einem futuristischen Kunstwerk.
Die mexikanische Straßenmalerin Adry del Rocío ist ebenfalls ein bekanntes Gesicht in Wilhelmshaven. 2012 nahm sie das erste Mal am Wettbewerb teil und gewann direkt den ersten Platz in der Kategorie der „Freien Künstler“. Ihre farbenfrohen und lebendigen Kunstwerke begeisterten Jury und Publikum so sehr, dass sie sich in jedem Jahr, in dem sie am Wettbewerb teilnahm auf dem Treppchen platzieren konnte. Im Jahr 2015 verzauberte sie gemeinsam mit ihrem Bruder Carlosalberto GH und dem Italiener Tony Cuboliquido die Besucher mit einem „XXL 3D Bild“ auf dem Valoisplatz.
Beide haben in den vergangenen Jahren viele Wandbilder in den Metropolen der Welt gemalt und erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Ihre Wandbilder sind zwei weitere Kunstwerke in der Outdoor-Galerie, die nach und nach in Wilhelmshaven entsteht. Weitere Kunstwerke finden sich zum Beispiel in der Flutstraße 84a (JDL Street Art), in der Ulmenstraße 17 (FISH) und am Gebäude der Landesbühne (Gregor Wosik).