Wilhelmshaven – Mehr als 17.500 Euro werden als Spende an die gemeinnützige Konzertgesellschaft Wilhelmshaven e.V. ausgezahlt. Möglich gemacht haben dies viele Abonnenten der Sinfoniekonzerte Wilhelmshaven, die für die abgesagten Konzerte auf eine Rückerstattung des anteiligen Abo-Preises verzichteten und stattdessen diesen Betrag als Spende an die Konzertgesellschaft umwidmen ließen. Die Einnahmen aus dieser Solidaritätsaktion nutzt der gemeinnützige Förderverein für die Stärkung und Entwicklung der Sinfoniekonzerte Wilhelmshaven in der kommenden Saison.
„Wir sind überwältigt von der Solidaritätsbereitschaft der Abonnenten“, freute sich Michael Diers, Geschäftsführer der Wilhelmshaven Touristik & Freizeit GmbH. Als wegen der Covid-19-Pandemie die Entscheidung getroffen werden musste, die laufende Saison der Sinfoniekonzerte Wilhelmshaven vorzeitig zu beenden, waren die Besucher und die Wilhelmshaven Touristik & Freizeit GmbH als Veranstalter gleichermaßen enttäuscht. Orchester und Solisten von Weltklasse sollten auf der Bühne der Stadthalle Wilhelmshaven gastieren. Stattdessen mussten das Solistenkonzert mit der Pianistin Olga Scheps im März sowie das Konzert mit dem Orchester B’Rock im April ersatzlos entfallen.
„Im Anschluss an die Konzertabsagen erreichten uns immer mehr Nachfragen zur Überlassung des Abos“, erklärt Lotta Klein von der Stadthalle Wilhelmshaven. Zusammen mit dem Förderverein Konzertgesellschaft Wilhelmshaven e.V. initiierte sie daraufhin die Möglichkeit, den anteiligen Abonnementpreis an die Konzertgesellschaft umwidmen zu lassen. „Mit dieser beispielhaften Resonanz haben wir jedoch nicht gerechnet!“ Etwa die Hälfte der Abonnenten verzichtete auf eine Auszahlung und entschied sich für die Spendenaktion.
„Unser Förderverein widmet sich der Stärkung des musikalischen Lebens in Wilhelmshaven und die Unterstützung der Sinfoniekonzerte Wilhelmshaven. Nun ist es an der Zeit, gemeinsam zu beraten, wie diese Spenden zum Einsatz kommen können, um einen Mehrwert für die Konzertreihe zu erzeugen und die Entwicklung derselben zu unterstützen.“, erklärten Hannes Griesemann, Helen von Wedel und Thomas Albert von der Konzertgesellschaft Wilhelmshaven. „Diese Solidarität ist auf jeden Fall ein deutliches Zeichen der Unterstützung für dieses kulturelle Leuchtturmprojekt.“
Auch richten die Organisatoren der Sinfoniekonzerte den Blick wieder nach vorne. Für die Saison 2020/21 wurden wieder erstklassige Orchester, Dirigenten und Solist*innen eingeladen in der Hoffnung, dass die Sinfoniekonzerte Wilhelmshaven wieder ihre gewohnte Rolle als ein zentrales Aushängeschild des Kulturlebens der Jadestadt werden einnehmen können. Der Veröffentlichungstermin für das Programm ist für Ende Juni vorgesehen.